Sie haben die Möglichkeit über unser Anfrageformular einen Termin zu vereinbaren.
Unsere Ärzte nehmen sich Zeit um Ihr Anliegen persönlich mit Ihnen zu besprechen.
Unsere Doktoren begleiten Sie durch das Heilverfahren bis Sie wieder bei guter Gesundheit sind.
Dr. med.
Bertram Wittrin
Facharzt für Chirurgie, Phlebologie
PD Dr. med. habil.
Andreas Bayer
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Phlebologie
Dualringradiallaserverfahren von Biolitec (1470nm)
VNUS ClosureFast Verfahren von Medtronic
VenaSeal-Verfahren von Medtronic: 'Venenkleber'
ND:YAG Laser 1064nm, Mydon
Mikrosklerotherapie von Besenreisern
Schaumsklerotherapie dient der Behandlung verästelter
Krampfadern.
Sollten ohne Zweifel behandelt werden. Schmerzen können auf eine Inflammation oder auf eine Entwicklungsphase der Verschlechterung hindeuten. Durch Varikosis altern die gesunden Venen viel schneller, die Durchblutung des Gewebes wird gestört. Es können sich juckende Ekzeme bis hin zum offenen Bein und Thrombosen entwickeln.
Eine Entzündung der Krampfadern geht mit Schmerzen, Rötung und Schwellung einher. Sie sollte akut, oft erst einmal hausärztlich, angeschaut werden.
Bei intakten Stammvenen können Seitenäste mit einer Sklerotherapie verödet werden. Um die Eignung der Varizen für eine Verödungsbehandlung zu überprüfen, sollte eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung geschehen
Das klassische chirurgische Ziehen oder Stripping von Varizen ist heutzutage nicht länger notwendig. Die Rückbildung von Varizen kann mit Hilfe von innovativen Verfahren unter Mithilfe der Selbstheilungskräfte schonend erreicht werden.
Krampfadern sind stark verbreitet: Jeder fünfte Erwachsene hat mindestens paar wenige Veränderungen der oberflächlichen Venen. Damen sind dreimal so oft betroffen wie Herren.
Varizen können für jeden sehr andersartig starke Beschwerden verursachen. Durch ausgeprägte körperliche Aktivitäten und Sport lassen sich diese in der Regel mindern. Schwere Beine zum Abend hin, Schwellneigung, Schmerzen, Hitze, Juckreiz können Symptome sein.
Das Strippingverfahren ist Teil des Leistungskataloges aller Krankenkassen. Die innovativen neuen Verfahren werden inzwischen auch von vielen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Hierbei handelt es sich um eine Volkskrankheit. Frauen sind öfter als Herren davon betroffen, eine familiäre Anlage verstärkt das Risiko für das Auftreten. Auch meist sitzende und stehende Tätigkeiten unterstützen die Bildung von Krampfadern.
Die Sklerotherapie wird von vielen Fachärzten umgesetzt, es sollte vorweg eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung erfolgen.
Alle können betroffen sein, Damen wie Herren, jung und alt, dick und dünn, sportliche und Bewegungsmuffel. Es gibt eine genetische Vererbung, Alter, Bewegungsmangel und Adipositas sind ebenso Einflüsse.
Ein blauer Fleck kann ein Bluterguß sein, der sich nach 3 Wochen abgebaut haben sollte. Anderenfalls sollte eine weitergehende Untersuchung vonstatten gehen.
Das klassische chirurgische Ziehen oder Stripping von Krampfadern ist heute nicht länger vonnöten. Die Rückbildung von Krampfadern kann anhand modernen Verfahren unter Mithilfe der Selbstheilungskräfte schonend erzielt werden.
In der Vergangenheit sind Krampfadern immer gezogen worden Strippingverfahren. Heutzutage ist dies nicht mehr notwendig. Moderne Behandlungsverfahren können die defekten Venen gezielt ausschalten.
Das klassische chirurgische Ziehen oder Stripping von Varizen ist heutzutage nicht mehr benötigt. Zu behandelnde Stammvenen haben die Möglichkeit sicher endovasal mit dem Laser- oder dem Radiowellenverfahren behandelt werden. So wird das Trauma minimiert, der Eingriff in einer rein örtlichen Betäubung möglich. Meist kann am nächsten Tag wieder gearbeitet werden und der Kompressionstrumpf wirdoft nicht mehr gebraucht.
Gefäss Untersuchung Rendsburg Eckernförde: Krampfadern sind eine Bevölkerungskrankheit, wobei Frauen häufiger daran leiden als Herren. Nur 10% der Menschheit sind venös vollständig gesund. Am ehesten entstehen Krampfadern imBereich der Beine. Seltener treten sie am Hoden bei Männer oder im Schambereich der Frau (meist während einer Schwangerschaft) oder nach einer Lebererkrankung im Bereich von Magen und Speiseröhre sowie am Bauchin der Gegend des Nabels auf. 60% der Betroffenen weisen kleinere Venenerweiterungen auf, die hingegen keinen Krankheitswert haben. Die anderen 30% haben behandlungsbedürftige Varizen. Krampfadern treten oft ab dem 40. Lebensjahr auf, können aber auch schon in einem früheren Alter entstehen; das Risiko für Varizen steigt mit dem hohen Alter an. Krampfadern stellen nicht nur ein kosmetisches Problem dar, sie können auch zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen führen.
'Unkomplizierte und fachmännische Beratung und die Durchführung der OP in absolut entspannter Atmosphäre - schneller Erfolg, keine Schmerzen und sofort wieder einsatzbereit.
'Sehr guter Facharzt. Tolles Team. Die Behandlung war ein voller Erfolg. Ich hatte nach dem Eingriff keine weiteren Schmerzen und konnte am gleichen Tag noch am Strand lang schlendern. Auch danach keinerlei Probleme mehr gehabt. Kann die Praxis und das Heilverfahren bei Krampfadern sehr empfehlen.'