Sie können direkt über das Anfrageformular einen unverbindlichen Termin erhalten.
Unsere Fachärzte nehmen sich Zeit um Ihr Anliegen persönlich mit Ihnen zu besprechen.
Unsere Fachärzte begleiten Sie durch die Behandlung bis Sie wieder bei guter Gesundheit sind.
Dr. med.
Bertram Wittrin
Facharzt für Chirurgie, Phlebologie
PD Dr. med. habil.
Andreas Bayer
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Phlebologie
Dualringradiallaserverfahren von Biolitec (1470nm)
VenaSeal-Verfahren von Medtronic: 'Venenkleber'
VNUS ClosureFast Verfahren von Medtronic
Schaumsklerotherapie dient der Behandlung verästelter
Krampfadern.
ND:YAG Laser 1064nm, Mydon
Mikrosklerotherapie von Besenreisern
Eine Inflammation der Krampfadern geht mit Schmerzen, Rötung und einer Schwellung einher. Sie sollte akut, meist eingangs hausärztlich, angeschaut werden.
Eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung stellt die genaue Ausprägung fest. Das Behandlungsverfahren kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen, das Veröden von Krampfadern Sklerotherapie und eine Operation beinhalten. Operativ wird in Deutschland noch größtenteils das Strippingverfahren verwendet. Das ist durch die Anwendung schonender endovasaler Katheterverfahren Laser, Radiowelle, Venenkleber überhaupt nicht mehr nötig.
Sollten auf alle Fälle behandelt werden. Schmerzen können auf eine Entzündung oder auf eine Phase der Verschlechterung hinweisen. Durch ein Krampfaderleiden altern die gesunden Venen viel schneller, die Durchblutung des Gewebes wird instabil. Es können sich juckende Ekzeme bis hin zum offenen Bein und Thrombosen entwickeln.
Durch die Verödungsbehandlung (Sklerotherapie) verschließen sich die Varizen und können vom Körper abgebaut werden. Eine sinnvolle Behandlungsmethode, wenn die äußeren Stammvenen in keiner Weise sich anstauen
Krampfadern sind stark verbreitet: Jeder fünfte Mensch hat zumindest kleinere Veränderungen der oberflächlichen Venen. Damen sind dreimal so häufig betroffen wie Männer.
Durch eine spezialärztlich phlebologische Untersuchung kann individualisiert die Gefährlichkeit und mögliche negative Entwicklungen erkannt werden. Dann kann auch eine persönliche Beratung erfolgen.
Eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung stellt die genaue Ausprägung fest. Die Behandlung kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen, das Veröden von Krampfadern Sklerotherapie und eine Operation beinhalten. Operativ wird in Deutschland noch meist das Strippingverfahren eingesetzt. Das ist durch die Anwendung schonender endovasaler Katheterverfahren Laser, Radiowelle, Venenkleber nicht mehr nötig.
Es wird empfohlen, einen auf die Behandlung von Varizen spezialisierten Phlebologen aufzusuchen. Er sollte mehrere Methoden kennen und wird Sie individuell beratenIn einigen Fällen werden die Aufwendungen bei medizinischer Notwendigkeit von den Krankenkassen übernommen, auch ist die Behandlung als Selbstzahler leistbar.
Es empfiehlt sich, einen auf die Behandlung von Varizen festgelegten Phlebologen aufzusuchen. Er kennt verschiedene Methoden und wird Sie spezifisch beraten.
Fachärzte wie Phlebologen und auch Angiologen sind diagnostisch für die Krampfaderuntersuchung besonders qualifiziert.
Krampfadern können schon bei jugendlichen Heranwachsendem entstehen und müssen dann auch untersucht werden. Eine Altersgrenze aufwärts gibt es nicht.
Moderne endovaskuläre Verfahren Laser, Radiowelle, Venenkleber erlauben heute die schonende Stilllegung der Stammvenen, häufig muss der Kompressionsstrumpf nicht länger getragen werden. Seitenäste und kleinere Varizen können mit einer Verödungsbehandlung therapiert werden. Es ist empfehlenswert, einen auf die Behandlung von Varizen spezialisierten Phlebologen aufzusuchen. Er sollte diverse Methoden kennen und individuell beraten.
Die Sklerotherapie wird von vielen Ärzten umgesetzt, es sollte im Voraus eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung erfolgen.
In vergangener Zeit sind Varizen immer gezogen worden Strippingverfahren. Heute ist dies nicht mehr nötig. Moderne Verfahren können die defekten Venen gezielt stilllegen.
Ein blauer Fleck kann ein Bluterguß sein, welcher sich nach 3 Wochen abgebaut haben sollte. Sonst sollte eine weitergehende Untersuchung vonstatten gehen.
Das klassische chirurgische Ziehen oder Stripping von Krampfadern ist heute nicht mehr nötig. Die Rückbildung von Krampfadern kann mittels modernen Verfahren unter Mithilfe der Selbstheilungskräfte schonend erreicht werden.
Gefäss Kontrolle Henstedt Ulzburg: Krampfadern sind eine Zivilisationskrankheit, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Herren. Nur 10% der Menschheit sind im Bereich der Venen vollständig gesund. Am häufigsten entwickeln sich Krampfadern imBeinbereich. Seltener treten sie am Hoden bei Männer oder im Schambereich der Frau (meist während einer Schwangerschaft) oder nach einer Erkrankung der Leber im Bereich von Magen und Speiseröhre sowie am Bauchim Bereich des Nabels auf. 60% der Betroffenen weisen belanglose Venenerweiterungen auf, die hingegen keinen Krankheitswert haben. Die anderen 30% haben behandlungsbedürftige Varizen. Krampfadern treten meist ab dem 40. Altersjahr auf, können aber auch schon in einem früheren Alter entstehen; das Risiko für Krampfadern steigt mit dem hohen Alter an. Varizen stellen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sie können auch zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen führen.
'Unkomplizierte und professionelle Beratung und die die Behandlung in absolut entspannter Atmosphäre - schneller Erfolg, keine Schmerzen und ich war sofort wieder einsatzbereit.
'Absolut super Arzt. Absolut super Team. Die Behandlung war ein voller Erfolg. Ich hatte nach dem Eingriff keine Leiden und somit konnte am gleichen Tag noch am Badestrand lang schlendern. Auch danach keinerlei Probleme mehr gehabt. Kann die Arztpraxis und das Heilverfahren bei Krampfadern sehr empfehlen.'