Sie können direkt über das Anfrageformular einen unverbindlichen Termin erhalten.
Unsere Patienten erhalten eine persönliche Beratung zu den jeweiligen Anliegen.
Unsere Ärzte begleiten Sie durch das Heilverfahren bis Sie wieder bei guter Gesundheit sind.
Dr. med.
Bertram Wittrin
Facharzt für Chirurgie, Phlebologie
PD Dr. med. habil.
Andreas Bayer
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Phlebologie
VenaSeal-Verfahren von Medtronic: 'Venenkleber'
Dualringradiallaserverfahren von Biolitec (1470nm)
Schaumsklerotherapie dient der Behandlung verästelter
Krampfadern.
VNUS ClosureFast Verfahren von Medtronic
ND:YAG Laser 1064nm, Mydon
Mikrosklerotherapie von Besenreisern
Bei intakten Stammvenen ist es möglich, dass Seitenäste mit einer Sklerotherapie verödet werden. Um die Eignung der Varizen für eine Verödungsbehandlung zu überprüfen, sollte eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung erfolgen
Sollten ohne Zweifel behandelt werden. Schmerzen können auf eine Inflammation oder auf eine Entwicklungsphase der Verschlechterung hinweisen. Durch Varikosis altern die gesunden Venen schneller, die Durchblutung des Gewebes wird instabil. Es können sich juckende Ekzeme bis hin zum offenen Bein und Thrombosen entwickeln.
Wenn Sie selbst oder Ihr Hausarzt Varizen erkennen oder der Hausarzt den Verdacht hegt, sollte eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung erfolgen. Nur so kann die Relevanz eingestuft werden und eine individuelle Beratung erfolgen.
Eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung stellt die genaue Ausprägung fest. Die Behandlung kann das Tragen von Kompressionsstrümpfen, das Veröden von Krampfadern Sklerotherapie und eine Operation beinhalten. Operativ wird in Deutschland noch meist das Strippingverfahren eingesetzt. Das ist durch die Anwendung schonender endovasaler Katheterverfahren Laser, Radiowelle, Venenkleber überhaupt nicht mehr nötig.
Sollten auf jeden Fall behandelt werden. Der venöse Überdruck in der Krampfader kann zur Durchblutungsstörung und zum juckenden Juckflechte bis hin zum offenen Bein führen.
Es empfiehlt sich, einen auf die Behandlung von Varizen festgelegten Phlebologen aufzusuchen. Er sollte mehrere Methoden kennen und wird Sie individuell beraten.
Krampfadern können schon bei jungen Heranwachsendem auftreten und sollten dann auch untersucht werden. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.
Meistens enstehen Krampfadern durch Überanstrengung. Diese kann durch nicht voll funktionierende Venenklappen oder auch durch Bewegungsmangel hervorgerufen sein.
Man unterscheidet die primäre Varicosis und die sekundären Varicosis. Bei der primären Varicosis handelt es sich um eine angeborene beziehungsweise durch Alterung erworbene Schädigung der Venen, bei der sekundären Varicosis werden die Venen überlastet durch Umleitungsvorgänge im Körper, die z.B. durch eine Beckenvenenthrombose hervorgerufen werden.
Varizen treten häufig an den Beinen auf. Sie können auch am Hoden bei Männern auftreten. Bei Frauen im kleinen Becken und auch im Schambereich. Als sekundäre Krampfadern können sie nach einer Beckenvenenthrombose als Umlenkung über die Bauchwand enstehen oder in der Speiseröhre bei Leberzirrhose, bei Umgehungskreisläufen können sie auch am Bauch und an der Speiseröhre bei Leberzirrhose sich sich herausbilden.
Das klassische chirurgische Ziehen oder Stripping von Varizen ist heute nicht mehr zwingend. Zu behandelnde Stammvenen können sicher endovasal mit dem Laser- oder dem Radiowellenverfahren behandelt werden. So wird das Trauma minimiert, der Eingriff in einer rein örtlichen Betäubung möglich. Meist kann am nächsten Tag wieder gearbeitet werden und der Kompressionstrumpf wirdmeist nicht länger gebraucht.
Es ist stetig der mögliche Nutzen mit dem möglichen Schaden durch die Behandlung abzuwägen. Somit sollten Krampfadern jederzeit möglichst schonend behandelt werden. Mit den schonenden Therapien endovaskulär mit Laser, Radiowelle, Venenkleber oder Sklerotherapie lässt sich so ziemlich immer eine Behandlungsmöglichkeit finden.
Das klassische chirurgische Ziehen oder Stripping von Krampfadern ist heute nicht mehr notwendig. Die Rückbildung von Varizen kann mit Hilfe von modernen Verfahren unter Mithilfe der Selbstheilungskräfte schonend erreicht werden.
Ein blauer Fleck kann ein Bluterguß sein, der sich nach 3 Wochen abgebaut haben sollte. Andernfalls sollte eine weitergehende Untersuchung erfolgen.
Gefäss Praxis Geesthacht: Krampfadern sind eine Bevölkerungskrankheit, wohingegen Frauen häufiger daran leiden als Herren. Nur 10% der Bevölkerung sind venös völlig gesund. Am häufigsten entwickeln sich Varizen imBereich der Beine. Eher selten treten sie am Hoden bei Männer oder im Schambereich der Frau (meist während einer Schwangerschaft) oder als Folge einer Erkrankung der Leber im Bereich von Magen und Speiseröhre und am Bauchim Bereich des Nabels auf. 60% der Betroffenen weisen belanglose Venenerweiterungen auf, die allerdings keinen Krankheitswert haben. Die anderen 30% haben behandlungsbedürftige Krampfadern. Varizen treten oft ab dem 40. Altersjahr auf, können aber auch schon früher entstehen; das Risiko für Varizen steigt mit dem Alter an. Varizen stellen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sie können auch zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen führen.
'Top Facharzt. Fantastisches Team. Sehr guter Behandlungserfolg. Ich hatte nach dem Eingriff keine zusätzlichen Leiden und konnte am gleichen Tag noch am Badestrand herumspazieren. Auch später keinerlei Probleme mehr gehabt. Kann die Arztpraxis und das Behandlungsverfahren bei Krampfadern sehr empfehlen.'
'Unkomplizierte und professionelle Beratung und die Durchführung der OP in absolut entspannter Atmosphäre - schneller Erfolg, die Schmerzen sind weg und sofort wieder einsatzbereit.