Sie haben die Möglichkeit über unser Kontaktformular einen Termin zu vereinbaren.
Unsere Patienten erhalten eine persönliche Beratung zu den jeweiligen Anliegen.
Unsere Fachärzte begleiten Sie durch das Heilverfahren bis Sie wieder bei voller Gesundheit sind.
Dr. med.
Bertram Wittrin
Facharzt für Chirurgie, Phlebologie
PD Dr. med. habil.
Andreas Bayer
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Phlebologie
VNUS ClosureFast Verfahren von Medtronic
Dualringradiallaserverfahren von Biolitec (1470nm)
Schaumsklerotherapie dient der Behandlung verästelter
Krampfadern.
VenaSeal-Verfahren von Medtronic: 'Venenkleber'
ND:YAG Laser 1064nm, Mydon
Mikrosklerotherapie von Besenreisern
Durch Krampfadern können verschiedene gesundheitliche Probleme hervorgerufen werden. Personen die davon betroffen sind klagen vielfach über ein schweres bzw. angespanntes Gefühl in den Beinen bis hin zu brennenden Schmerzen.
Krampfadern sind nicht nur ein ästhetisches Problem. Die Krampfader stellt eine gesundheitliche Einschränkung dar, die nicht behandelt kontinuierlich fortschreitet und zu Hautirritationen, offenen Beinen, Thrombosen, Entzündungen, aber auch Blutungen führen kann.
Aufgrund dessen ist es auf alle Fälle ratsam die Krampfadern zu verarzten sodass diese nicht ausartet.
Krampfadern Varizen sind Ausbauten der oberflächlichen Venen. Sie treten sehr häufig an den Beinen auf. Anlass ist eine Schwäche der Venen. Sie zeigen sich oft in Form harmloser bläulicher Verschlängerungen unter der Haut. Damen leiden häufiger an Varizen als Herren. Nur in fortgeschrittenen Stadien bewirken Krampfadern Beschwerden wie Wasseransammlungen im Gewebe Ödeme und Hautgeschwüre.
Varizen sind stark verbreitet: Jeder 5. Erwachsene hat mindestens kleinere Veränderungen der oberflächlichen Venen. Frauen sind 3-mal so oft betroffen wie Herren.
Durch eine spezialärztlich phlebologische Untersuchung kann individualisiert die Gefährlichkeit und weitere negative Entwicklungen festgestellt werden. Dann kann auch eine individuelle Beratung erfolgen.
Das Strippingverfahren ist Teil des Leistungskataloges aller Krankenkassen. Die modernen neuen Behandlungsverfahren werden mittlerweile auch von vielen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Zu Bevorzugen sind schonende Methoden mit geringer Beeinträchtigung des Patienten. Dazu gehören neben endovaskulären Katheterverfahren auch die Schaum-sklerotherapie.
In der Regel wird ein schmerzendes Druckgefühl angegeben. Bei akuter Symptomatik ist eine Komplikation wie Thrombose oder Inflammation möglich und sollte akut hausärztlich abgeklärt werden.
Wenn Sie oder Ihr Hausarzt Krampfadern bemerken oder letzterer den Verdacht hegt, sollte eine spezialärztliche phlebologische Untersuchung geschehen. Nur so kann die Relevanz eingestuft werden und eine persönliche Konsultation erfolgen.
Es ist stetig der eventuelle Nutzen mit dem möglichen Nachteil durch die Behandlung abzuwägen. Somit sollten Krampfadern jederzeit möglichst schonend behandelt werden. Mit den schonenden Therapien endovaskulär mit Laser, Radiowelle, Venenkleber oder Sklerotherapie lässt sich nahezu immer eine Behandlungsmethode finden.
Das klassische chirurgische Ziehen oder Stripping von Varizen ist heute nicht länger erforderlich. Zu behandelnde Stammvenen haben die Möglichkeit sicher endovasal mit dem Laser- oder dem Radiowellenverfahren behandelt werden. So wird das Trauma minimiert, der Eingriff in einer rein örtlichen Betäubung möglich. Meist kann am nächsten Tag wieder gearbeitet werden und der Kompressionstrumpf wirdoft nicht mehr benötigt.
In der Vergangenheit sind Krampfadern immer gezogen worden Strippingverfahren. Heutzutage ist dies nicht mehr notwendig. Moderne Methodiken können die defekten Venen gezielt ausschalten.
Krampfadern Behandlung Reinbek: Varizen sind eine Zivilisationskrankheit, wohingegen Frauen häufiger daran leiden als Männer. Nur 10% der Menschheit sind venös völlig gesund. Am ehesten entstehen Varizen imBereich der Beine. Eher selten treten sie am Hoden bei Männer oder im Schambereich der Frau (oft während einer Schwangerschaft) oder als Folge einer Erkrankung der Leber im Bereich von Magen und Speiseröhre und am Bauchin der Gegend des Nabels auf. 60% der Betroffenen weisen belanglose Venenerweiterungen auf, die hingegen keinen Krankheitswert haben. Die anderen 30% haben behandlungsbedürftige Krampfadern. Varizen treten oft ab dem 40. Altersjahr auf, können aber auch schon früher entstehen; das Risiko für Krampfadern steigt mit dem hohen Alter an. Krampfadern stellen nicht nur ein kosmetisches Problem dar, sie können auch zu Komplikationen führen.
'Unkomplizierte und professionelle Beratung und die die Behandlung in absolut entspannter Atmosphäre - schneller Erfolg, keine Schmerzen und sofort wieder einsatzbereit.
'Sehr guter Doktor. Ausgezeichnetes Team. Sehr zufrieden mit der Behandlung. Nach dem Eingriff hatte ich keine Leiden und konnte am gleichen Tag noch am Strand herumspazieren. Auch anschließend keinerlei Probleme mehr gehabt. Kann die Praxis und das Behandlungsverfahren bei Krampfadern sehr empfehlen.'