website builder

Schaumsklerotherapie

Moderne Methoden gegen Krampfadern & anderen Venenentzündungen


  1. Startseite
  2. Schaumsklerotherapie

Schaumsklerotherapie – Eine moderne Behandlung gegen Krampfadern

Die Schaumsklerotherapie ist eine fortschrittliche Methode zur Behandlung von venösen Erkrankungen wie Krampfadern und Besenreisern. In der Praxis Wittrin helfen wir Ihnen, sich von diesen störenden Gefäßen zu befreien. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Schaumsklerotherapie, von der Funktionsweise bis zu den Vorteilen.

Was ist Schaumsklerotherapie?

Diese Methode nutzt einen speziellen Schaum, der in die betroffenen Venen injiziert wird. Durch den Schaum werden die Venen verödet, was bedeutet, dass sie sich verschließen und der Blutfluss umgeleitet wird. Die Venen ziehen sich zurück und verschwinden nach einiger Zeit.

Der Ablauf der Schaumsklerotherapie

  1. Vorbereitung: Ein Beratungsgespräch findet statt, um Ihre Krankengeschichte und die geeignete Behandlung zu besprechen.
  2. Durchführung: Der Arzt injiziert den Schaum in die betroffenen Venen.
  3. Nachbehandlung: Die behandelten Bereiche werden komprimiert, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Vorteile der Schaumsklerotherapie

  • Minimalinvasiv: Keine großen Schnitte nötig.
  • Schneller Heilungsprozess: In der Regel sind keine langen Ausfallzeiten erforderlich.
  • Hohe Erfolgsquote: Die Behandlung hat sich als sehr effektiv erwiesen.

Wer eignet sich für die Schaumsklerotherapie?

Die Behandlung ist für viele Personen geeignet, insbesondere für:

  • Menschen mit Krampfadern oder Besenreisern.
  • Personen in stehenden oder sitzenden Berufen.
  • Individuen mit genetischer Veranlagung oder chronischer Veneninsuffizienz.

Risiken und Nebenwirkungen

Wie jede medizinische Behandlung hat auch die Schaumsklerotherapie einige Risiken. Diese können leicht sein, wie Rötungen oder Schwellungen, aber auch schwerwiegendere Komplikationen sind möglich. Ein Gespräch über mögliche Risiken ist wichtig, bevor Sie sich für die Behandlung entscheiden.

FAQ zur Schaumsklerotherapie

Frage Antwort
Wie lange dauert die Behandlung? Die Behandlung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.
Ist die Behandlung schmerzhaft? Die meisten Patienten empfinden nur ein leichtes Brennen während der Injektion.
Wann kann ich wieder zur Arbeit? Meistens können Sie sofort nach der Behandlung wieder arbeiten.

Fazit

Die Schaumsklerotherapie ist eine wirkungsvolle und moderne Therapie gegen Krampfadern und Besenreiser. In der Praxis Wittrin stehen wir Ihnen mit modernster Diagnostik und Therapie zur Seite. Wenn Sie an einer Behandlung interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern!



----

3 Schritte zu schönen Venen

1. Termin vereinbaren


Sie haben die Möglichkeit über unser Anfrageformular einen Termin zu vereinbaren.

2. Beratung


Unsere Patienten bekommen eine persönliche Beratung zu den jeweiligen Anliegen.

3. Untersuchung


Unsere Doktoren begleiten Sie durch die Behandlung bis Sie wieder gesund sind.

Unsere Fachärzte

Schaumsklerotherapie

Dr. med.
Bertram Wittrin

Facharzt für Chirurgie, Phlebologie

Schaumsklerotherapie

PD Dr. med. habil.
Andreas Bayer

Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Phlebologie

Behandlungsmechaniken

Schaumsklerotherapie

Laserbehandlung


ND:YAG Laser 1064nm, Mydon

Mikrosklerotherapie von Besenreisern

Schaumsklerotherapie

Endovaskulärer Stammvenenverschluss
(nicht thermisch)

VenaSeal-Verfahren von Medtronic: 'Venenkleber'



Schaumsklerotherapie

Endovaskulärer Stammvenenverschluss
(thermisch)

VNUS ClosureFast Verfahren von Medtronic



Schaumsklerotherapie

Elves Dualringlaser der Fa Biolitec


Dualringradiallaserverfahren von Biolitec (1470nm)



Schaumsklerotherapie

Schaumsklerotherapie


Schaumsklerotherapie dient der Behandlung verästelter
Krampfadern.


Fragen zu Schaumsklerotherapie

Was ist Schaumsklerotherapie und wie funktioniert sie?

Schaumsklerotherapie ist ein minimales invasives Verfahren zur Behandlung von Krampfadern und Besenreisern. Bei dieser Methode wird eine spezielle Schaumsubstanz in das betroffene Gefäß injiziert, was zu einer Verkleinerung und Schließung des Blutgefäßes führt. Die Behandlung ist in der Regel schmerzarm und erfordert keine längeren Ausfallzeiten.

Ist die Schaumsklerotherapie sicher und gibt es Risiken?

Ja, die Schaumsklerotherapie gilt als eine sichere Behandlungsmethode, wenn sie von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt wird. Dennoch können einige leichte Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. Hautrötungen oder kleinere Schwellungen an der Einstichstelle. Es ist wichtig, alle Bedenken mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse von der Schaumsklerotherapie sehe?

Nach der Behandlung können erste Ergebnisse bereits nach einigen Wochen sichtbar sein, da der Körper den behandelten Bereich heilt. Es kann jedoch bis zu mehreren Monaten dauern, bis die endgültigen Ergebnisse sichtbar sind. Viele Patienten berichten, dass sie mit dem Fortschritt sehr zufrieden sind.

Kann ich nach der Schaumsklerotherapie sofort wieder aktiv sein?

In der Regel können die meisten Patienten nach der Behandlung sofort wieder ihrem Alltag nachgehen. Allerdings wird empfohlen, für einige Tage körperliche Anstrengungen zu vermeiden und Kompressionsstrümpfe zu tragen, um die Heilung zu unterstützen. Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Ratschläge basierend auf Ihrer individuellen Situation geben.

Schaumsklerotherapie: Varizen sind eine Bevölkerungskrankheit, wohingegen Frauen öfter daran leiden als Männer. Nur 10% der Menschheit sind im Bereich der Venen völlig gesund. Am häufigsten entstehen Krampfadern imBeinbereich. Eher selten treten sie am Hoden bei Männer oder im Schambereich der Frau (meist während einer Schwangerschaft) oder als Folge einer Lebererkrankung im Bereich von Magen und Speiseröhre als auch am Bauchim Bereich des Nabels auf. 60% der Betroffenen weisen minimale Venenerweiterungen auf, die hingegen keinen Krankheitswert haben. Die restlichen 30% haben behandlungsbedürftige Varizen. Krampfadern treten oft ab dem 40. Lebensjahr auf, können aber auch schon in einem früheren Alter entstehen; das Risiko für Krampfadern steigt mit dem Alter an. Krampfadern stellen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sie können auch zu Komplikationen führen.

FEEDBACK VON UNSEREN KUNDEN
(Schaumsklerotherapie)

Schaumsklerotherapie

'Unkomplizierte und gute Beratung und die Durchführung der OP in absolut freundlicher Atmosphäre - schneller Erfolg, keine Schmerzen und sofort wieder einsatzbereit.

Horst
Schaumsklerotherapie

'Fantastischer Facharzt. Top Team. Sehr guter Behandlungserfolg. Nach dem Eingriff hatte ich keine Leiden und somit konnte am gleichen Tag noch am Strand einen Spaziergang machen. Auch anschließend keinerlei Probleme mehr gehabt. Kann die Praxis und das Heilverfahren bei Krampfadern sehr empfehlen.'

Lisa

Kontaktformular

Fill out my online form.

Unternehmenspartner

Schaumsklerotherapie
Schaumsklerotherapie
Schaumsklerotherapie
Schaumsklerotherapie

Adresse

Holtenauer Str. 73
24105 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland


Kontakt 

E-Mail: bw@praxis-wittrin.de
Telefon: 0431 56 70 73
Telefax: 0431 56 70 10

Impressum & Datenschutz

Fachärzte

Dr. med. Bertram Wittrin

PD Dr. med. habil. Andreas Bayer 

SEO Agentur + Google Ads Agentur by Uniplex.ch


Schaumsklerotherapie 4.77/5, Bewertungen 101


Schaumsklerotherapie - Häufig nachgefragt: Gefäss Untersuchung Geesthacht | Venen Check Flensburg | Schaumtherapie Kiel | Venen veröden Kleve | Venenentzündung Arzt | Venen veröden Stein | Krampfadern entfernen Schleswig