Schaumsklerotherapie ist eine moderne Methode zur Behandlung von Krampfadern und Besenreisern. Sie funktioniert durch die Einführung eines speziellen Medikaments in die betroffenen Venen. Dadurch werden die Venen verödet und verschwinden mit der Zeit.
Die Behandlung ist besonders geeignet für:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Beratung | Wir machen eine umfassende Untersuchung Ihrer Venen. |
2. Vorbereitung | Die nächste Schritte zur Behandlung werden erklärt. |
3. Durchführung | Das Medikament wird injiziert, und eine Kompressionsbehandlung folgt. |
4. Nachsorge | Wir geben Ihnen Tipps für die Erholung und Nachsorge. |
Für mehr Informationen über die Schaumsklerotherapie in Kiel oder um einen Termin zu vereinbaren, können Sie uns einfach kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Venenprobleme zu finden.
Schaumsklerotherapie stellt eine sichere und effektive Behandlungsmethode für Krampfadern und Besenreiser dar. Mit der richtigen Betreuung in unserer Praxis Wittrin in Kiel können Sie die Vorteile dieser Behandlung schnell und unkompliziert erleben.
Sie haben die Möglichkeit über unser Anfrageformular einen Termin zu vereinbaren.
Unsere Doktoren nehmen sich Zeit um Ihr Anliegen persönlich mit Ihnen zu klären.
Unsere Ärzte begleiten Sie durch das Heilverfahren bis Sie wieder gesund sind.
Dr. med.
Bertram Wittrin
Facharzt für Chirurgie, Phlebologie
PD Dr. med. habil.
Andreas Bayer
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Phlebologie
VenaSeal-Verfahren von Medtronic: 'Venenkleber'
Schaumsklerotherapie dient der Behandlung verästelter
Krampfadern.
Dualringradiallaserverfahren von Biolitec (1470nm)
VNUS ClosureFast Verfahren von Medtronic
ND:YAG Laser 1064nm, Mydon
Mikrosklerotherapie von Besenreisern
Schaumsklerotherapie Kiel: Varizen sind eine Zivilisationskrankheit, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Nur 10% der Bevölkerung sind im Bereich der Venen völlig gesund. Am ehesten entwickeln sich Varizen imBereich der Beine. Seltener treten sie am Hoden bei Männer oder im Schambereich der Frau (oft während einer Schwangerschaft) beziehungsweise als Folge einer Lebererkrankung im Bereich von Magen und Speiseröhre als auch am Bauchin der Gegend des Nabels auf. 60% der Betroffenen weisen kleinere Venenerweiterungen auf, die allerdings keinen Krankheitswert haben. Die anderen 30% haben behandlungsbedürftige Krampfadern. Varizen treten meist ab dem 40. Lebensjahr auf, können aber auch schon früher entstehen; das Risiko für Varizen steigt mit dem hohen Alter an. Krampfadern stellen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sie können auch zu Komplikationen führen.
'Unkomplizierte und kompetente Beratung und die die Behandlung in absolut entspannter Atmosphäre - schneller Erfolg, die Schmerzen sind weg und sofort wieder einsatzbereit.
'Fantastischer Facharzt. Top Praxisteam. Die Behandlung war ein voller Erfolg. Nach dem Eingriff hatte ich keine zusätzlichen Leiden und konnte am gleichen Tag noch am Badestrand einen Spaziergang machen. Auch anschließend keinerlei Probleme mehr gehabt. Kann die Arztpraxis und das Heilverfahren bei Krampfadern sehr empfehlen.'