Sie können direkt über das Anfrageformular einen unverbindlichen Termin erhalten.
Unsere Patienten erhalten eine individuelle Beratung zu den jeweiligen Anliegen.
Unsere Ärzte begleiten Sie durch das Heilverfahren bis Sie wieder gesund sind.
Dr. med.
Bertram Wittrin
Facharzt für Chirurgie, Phlebologie
PD Dr. med. habil.
Andreas Bayer
Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie, Phlebologie
ND:YAG Laser 1064nm, Mydon
Mikrosklerotherapie von Besenreisern
VenaSeal-Verfahren von Medtronic: 'Venenkleber'
Dualringradiallaserverfahren von Biolitec (1470nm)
Schaumsklerotherapie dient der Behandlung verästelter
Krampfadern.
VNUS ClosureFast Verfahren von Medtronic
Durch Krampfadern können verschiedene Einschränkungen hervorgerufen werden. Betroffene klagen vielfach über ein Schwere- oder Spannungsgefühl bis hin zu akuten Schmerzen.
Krampfadern Varizen sind Erweiterungen der oberflächlichen Venen. Sie treten sehr häufig an den Beinen auf. Anlass ist eine Venenschwäche. Sie offenbaren sich meist in Form harmloser bläulicher Schlängelungen unter der Haut. Damen leiden vermehrt an Varizen als Herren. Nur in vorangeschrittenem Stadium bewirken Krampfadern Beschwerden wie Wassereinlagerungen im Gewebe Ödeme und Hautgeschwüre.
Krampfadern sind stark verbreitet: Jeder 5. Mensch hat mindestens paar wenige Veränderungen der oberflächlichen Venen. Damen sind 3-mal so häufig betroffen wie Männer.
Wenn das Blut in den äußeren Stammvenen durch Venenklappenfunktionsverlust versackt, sollten diese unbedingt behandelt werden. Das Ziehen ist heutzutage dazu nicht mehr erforderlich, schonende endovaskuläre Katheterverfahren Laser, Radiowelle, Venenkleber legen die Vene von innen still.
Durch eine spezialärztlich phlebologische Untersuchung kann persönlich die Gefährlichkeit und weitere negative Entwicklungen festgestellt werden. Dann kann zusätzlich eine individuelle Beratung erfolgen.
Sollten definitiv behandelt werden. Der venöse Überdruck in der Krampfader kann zur Durchblutungsstörung und zum juckenden Juckflechte bis hin zum offenen Bein führen.
Das Ziehen von Krampfadern ist heutzutage nicht mehr erforderlich, wird jedoch noch von vielen operativ tätigen Venenspezialist und in den Venenkliniken umgesetzt. Moderne endovaskuläre Verfahren wie z.B. Laser, Radiowelle und Venenkleber ermöglichen heute die schonende Stilllegung der Stammvenen, oftmalig muss der Kompressionsstrumpf nicht mehr getragen werden.
Das Strippingverfahren ist Teil des Leistungskataloges aller Krankenkassen. Die modernen neuen Verfahren werden inzwischen auch von vielen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Oft wird ein schmerzendes Druckgefühl angegeben. Bei akuter Symptomatik ist eine Komplikation wie Thrombose oder Inflammation möglich und sollte akut hausärztlich abgeklärt werden.
Meistens enstehen Krampfadern durch Überlastung. So etwas kann durch nicht funktionierende Venenklappen beziehungsweise auch durch Bewegungsmangel hervorgerufen sein.
Bei dem Mann treten Varizen weniger häufig auf. Durch Beinbehaarung wird das wahre Ausmaß häufig kaschiert. Bei geringer Symptomatik wird das Krankheitsbild überwiegend nicht ernst genommen, erst eine nahe stehende Personen gibt den Anstoß für die Untersuchung.
Krampfadern treten häufig an den Beinen auf. Sie können auch am Hoden bei Männern auftreten. Bei Frauen im kleinen Becken und auch im Schambereich. Als sekundäre Varizen können sie nach einer Beckenvenenthrombose als Umleitung über die Bauchwand enstehen oder in der Speiseröhre bei Leberzirrhose, bei Umgehungskreisläufen können sie ebenfalls am Bauch und an der Speiseröhre bei Leberzirrhose sich sich herausbilden.
Bei Langstreckenläufern kann es durch Überlastung der Venen zur Entwicklung von Varizen führen. Es empfiehlt sich das Tragen von Läuferstrümpfen. Sollten vorhandene Varizen beim Sport speziell hervortreten, so gilt dies ebenso und eine Behandlung sollte beabsichtigt werden.
Es ist empfehlenswert, einen auf die Behandlung von Varizen spezialisierten Phlebologen aufzusuchen. Er sollte verschiedene Behandlungsmethoden wissen und persönlich beraten .
Bei Wärme erweitern sich die Venen, Varizen werden insbesondere belastet. Elementar wichtig ist dann das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Aktivität im Wasser ist eine schöne Alternative.
Krampfadern bei Kleinkindern sind durch Erbanlagen bedingt, wenn diese gesundheitliche Einschränkungen machen, sollten sie auch im Kindesalter untersucht werden.
Krampfadern bei Jugendliche sind Anlage bedingt und sollten genau untersucht und ggf. auch behandelt werden, es drohen ernste Folgeschäden.
Venen veröden Schleswig Flensburg: Krampfadern sind eine Bevölkerungskrankheit, wobei Frauen öfter daran leiden als Herren. Nur 10% der Menschheit sind im Bereich der Venen völlig gesund. Am ehesten entwickeln sich Krampfadern imBereich der Beine. Eher selten treten sie am Hoden bei Männer oder im Schambereich der Frau (oft während einer Schwangerschaft) oder nach einer Lebererkrankung im Bereich von Magen und Speiseröhre und am Bauchin der Gegend des Nabels auf. 60% der Betroffenen weisen belanglose Venenerweiterungen auf, die allerdings keinen Krankheitswert haben. Die anderen 30% haben behandlungsbedürftige Krampfadern. Varizen treten meist ab dem 40. Altersjahr auf, können aber auch schon früher entstehen; das Risiko für Krampfadern steigt mit dem Alter an. Varizen stellen nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sie können auch zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen führen.
'Unkomplizierte und kompetente Beratung und die die Behandlung in absolut entspannter Atmosphäre - schneller Erfolg, keine Schmerzen und sofort wieder einsatzbereit.
'Ausgezeichneter Facharzt. Sehr gutes Praxisteam. Sehr zufrieden mit der Behandlung. Ich hatte nach dem Eingriff keine Leiden und konnte am gleichen Tag noch am Badestrand einen Spaziergang machen. Auch danach keinerlei Probleme mehr gehabt. Kann die Arztpraxis und das Heilverfahren bei Krampfadern sehr empfehlen.'